Der geheime Klebstoff für virtuelle Teams – Fördere den Teamzusammenhalt
Bei aller Professionalität: Neben all den vielen fachlichen Dingen, die zu besprechen und erledigen sind, ist es besonders wichtig, dass du als Führungskraft in deinem Team für menschliche Begegnungen sorgst.
Eine Aufmunterung, ein nettes Wort oder ein kleiner Spaß sorgen für gute Laune und geben ein gutes Gefühl für alle Beteiligten. Sie fördern den Wohlfühlfaktor und das Zusammengehörigkeitsgefühl.
In Fachkreisen wird das auch manchmal die horizontale Kommunikation genannt. Nein, nicht was du jetzt denkst 😉

Die „horizontale Kommunikation“ ist die Kommunikation, die normalerweise im Büro, in der Kaffeeküche, auf dem Gang oder in der Raucherecke stattfindet. Deren positive Wirkung wird jedoch oft von Führungskräften unterschätzt oder sogar unterbunden. Dabei trägt gerade sie dazu bei, dass sich Menschen wirklich kennenlernen und Nähe entsteht. Wenn wir wissen, mit wem wir es zu tun haben, dann fällt es uns viel leichter zusammen zu arbeiten und zu einem Team zusammen zu wachsen.
Das kommt noch von Zeiten des Säbelzahntigers und so. 😉
Bei virtuellen Teams fällt diese Ebene der Kommunikation häufig, aufgrund der Distanz, weg oder wird vergessen.
Das kannst du ändern!

Treff dich doch mit deinem Team per Videocall zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Morgen. Oder vielleicht auch zum Feierabend-Getränk. Hier kann einfach nur „geplaudert“ werden.
Sei dabei trotzdem kreativ. Vielleicht kann jede*r seinen Spruch der Woche vortragen. Oder einen Gegenstand in die Kamera halten, der seinen/ihren Seelenzustand anzeigt und etwas dazu erzählen. Oder ihr stellt euch gegenseitig auch einmal mit etwas Persönlichem vor. Kinder, Katze, Hund, Maus, Hobbies…
Es gibt so viele Dinge, die du noch nicht von deinen Mitarbeiter*innen weißt, glaube mir.
Vielleicht gestaltest du auch eine virtuelle Pinnwand, an der sich die Mitarbeitenden einzeln vorstellen. Nehmt ein virtuelles Teamfoto auf, tauscht Rezepte aus und unterhaltet euch über gemeinsame Hobbies. All das ist der Klebstoff für ein erfolgreiches Team, das auch in Krisenzeiten zusammen steht.

Du bist selbst nicht so kreativ?
Hol dir die Hilfe deiner Mitarbeiter*innen. Wie könnt ihr gemeinsam abwechslungsreich bleiben und zusammen Spaß haben?
Ich bin sicher: Du wirst die Wirkung dieser persönlichen Kommunikations-Ebene im Team schätzen lernen.
Wenn du alleine nicht weiterkommst
Vereinbare dir hier ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dich am besten unterstützen kann.
