Neben unserer Haustür hängt ein Schild

Auf dem steht:

Unsere wahre Aufgabe ist es glücklich zu sein.

Es ist groß, viereckig und hat eine rostige Patina. Ich hab es in einer Gärtnerei gesehen und war direkt schockverliebt. Gott sei Dank hatte ich meinen Mann dabei: Der hat es gekauft und mir zum Geburtstag geschenkt. 💕

Es gibt so viele Bücher, so viele Zitate über das Glück und die Glück-Suchenden auf dieser Erde.

Fragen wie:

  • Wie werde ich glücklich?
  • Wo finde ich das Glück?
  • In welchem Land leben die glücklichsten Menschen? Und wie schaffen sie das?
  • Woran messe ich mein Glück?
  • Ist es gut, dem Glück hinterher zu laufen?
  • Oder besser, wenn das Glück mich findet?
  • Was bedeutet überhaupt Glück?
  • Gehört zu Glück auch Unglück, damit ich zwischen beiden unterscheiden kann?

Unendliche viele Fragen, die oft in die Tiefen der Philosophie führen, oder?

Toll ist ja, dass Glück für jeden von uns etwas völlig anders bedeutet. Das macht es so spannend und schön. Manches davon verbindet und manches trennt uns.

Aber bevor ich jetzt zu philosophisch werde.

Hier sind meine 100 und 1 Dinge, die mich glücklich machen.

Warum 100 und 1?

Vielleicht oder bestimmt sogar, sind die ersten 100 Dinge nicht die letzten, die mir einfallen oder in Zukunft passieren werden. Ich lasse mir den Weg also offen.

Die Inspiration zu diesem Artikel kommt übrigens von der lieben Marianna Sajaz mit ihrer Blogparade: 100 Dinge, die mich glücklich machen.

So, jetzt aber los. Völlig unsortiert und frei heraus. Ich bin gespannt, ob was dabei ist, was uns verbindet, dich inspiriert oder, ob du einfach nur Spaß beim Lesen hast. Schreib es mir gerne in die Kommentare.

Los geht’s:

  1. Natürlich beginne ich mit dem Schild neben unserer Eingangstür. Es erinnert mich jeden Tag an meinen Geburtstag und regt mich an über das Glück nachzudenken.
  2. Mein Garten. Mein Mann und ich haben in den letzten 6 Jahren unseren Garten in ein kleines Paradies verwandelt. 2019 erwischte der Borkenkäfer alle 18 Tannen, die seit Jahrzehnten das Grundstück umrahmten. Im Oktober 2019 mussten alle entfernt werden und die Baumfäll-Arbeiten hinterließen ein Ort der Verwüstung. Was sich zuerst ganz schlimm anfühlte, war das Beste, was uns passieren konnte.
  3. Es gibt noch ein Schild. Hängt am Törchen, bevor du zur Haustür kommst. Darauf steht: Ab hier bitte lächeln. Funktioniert immer. Und nicht nur bei mir.
  4. Wo wir gerade dabei sind: Das große Törchen aus Holz, wenn es ins Schloss fällt, macht mich glücklich. Es ist für mich das Symbol, dass sich mein inneres Königreich schließt. Darüber schreibe ich bald einen Blogartikel.
  5. Wenn ich morgens früh mit meiner Tasse Zitronenwasser im Garten sitze und einfach nur auf die wunderbaren Sträucher und Blumen starren kann.
  6. Dass ich nur ein paar Schritte aus dem Haus gehen muss, um fast direkt im Wald zu stehen.
  7. Die frühe Morgenrunde mit meiner Hündin Emma. Wenn außer uns noch keiner unterwegs ist.
  8. Besondere und tolle Bäume zu umarmen. 🤗 Einmal drum und schon glücklich.
  9. Wenn mir auf dem Waldweg ein Reh begegnet und mich erschrocken anguckt.
  10. Barfuß laufen. Kaum bin ich beim Gartentörchen rein – schon ziehe ich die Schuhe aus. Barfuß durch die nasse Wiese, barfuß, barfuß, barfuß, barfuß. Ich lieb’s einfach.
  11. Blumen ohne und in Töpfen – Ich amüsier mich immer wieder. Egal vor welchem Supermarkt. Wenn da Regale mit bunten Blumen in Töpfen stehen. Wer wird wie magisch davon angezogen? Ganz viele andere Frauen und ich. 👩‍🌾 In letzter Zeit bremse ich mich ein bisschen.
  12. Meine Lieblingsgärtnerei. Die Alexianer Klostergärtnerei. Ich schwöre dir. Wenn du Blumen, Pflanzen und Kräuter liebst, musst du dahin. Aber: Nimm keine Kredit- oder EC Karte mit. Nur abgezähltes Bargeld. Sonst kommst du da mit Sachen raus, die du eigentlich nie kaufen wolltest und bist zusätzlich auch noch arm.
  13. Cabriolet fahren. Am liebsten über eine der Rheinbrücken in Köln bei Sonnenschein. Richtig coole Mucke an und den Wind im Gesicht genießen.
  14. Der Kölner Dom. Er und ich, wir sind Liebe pur. Er war eins meiner Gutenlaune – Rituale, das ich jeden Morgen und Abend (als ich noch in Köln gearbeitet habe) praktiziert habe. Immer, wenn ich über die Brücke fahre und ihn sehe (ist heute auch noch so) begrüße ich ihn mit „Hallo Dom“ – ziemlich laut sogar und egal, ob jemand neben mir sitzt. Wirkt sofort.
  15. Wo wir gerade bei Kirchen sind: Groß St. Martin, direkt neben dem Dom. Dieser Ort ist für mich magisch. Immer, wenn ich in diese schlichte und großartige Kirche komme, bin ich sofort entspannt und glücklich. Sie hat eine Atmosphäre, die einfach toll ist. Ideal zum runterkommen und durchatmen. Wenn du mal da bist, probier’s unbedingt aus.
  16. Von der Kirche zum Meer: Ich liebe das Meer. Schon der Gedanke daran macht mich glücklich. Im April war ich seit zwei Jahren zum ersten Mal wieder am Meer. Lies hier meinen Monatsrückblick April. Sand, Wasser – egal, wie kalt und barfuß: Diese Kombination macht mich megaglücklich.
  17. Genauso geht es mir, wenn wir nach Österreich fahren. Mein Mann ist Österreicher. Durch ihn hab ich die Berge kennen- und lieben gelernt. Sobald die ersten Gipfel auftauchen, wird mein Herz ganz warm. Es fühlt sich in etwa so an, als würdest du nach schlimmem Heimweh wieder nach Hause kommen. Am meisten passiert das in Tirol. Warum auch immer.
  18. Das Pistazien Eis von True and 12 in München. Das Göttlichste, was ich je gegessen habe. Durch unserer lange Fernbeziehung hatte ich das große Glück auch oft in München zu sein. Wenn du da bist. Unbedingt hin.
  19. Ein Spaziergang an der Isar macht mich auch sehr glücklich. Dieses klare Wasser, das Grün mitten in der Stadt. Unbeschreiblich.
  20. Kochen. Ich liebe es zu kochen und dabei kreativ zu sein. Keinem Rezept zu folgen. Wenn es dann noch richtig lecker schmeckt. Besser geht’s nicht.
  21. Neues ausprobieren. Einer meiner Werte ist Wissbegier. Ich liebe es Neues zu erkunden und zu lernen.
  22. Mein Netzwerk Female Power Rheinland, das ich 2023 ins Leben gerufen habe. Es gibt doch nichts Schöneres als sich mit anderen tollen Frauen zu treffen, Spaß zu haben und sich über die Herausforderungen und Learnings der Selbständigkeit auszutauschen.
  23. Yin Yoga – Wenn ich nach ein paar Minuten merke, wie sich meine Muskeln entspannen. Yin Yoga auf YouTube mit der lieben Julia von HERE. Eine Wohltat.
  24. Yoga bei meiner Lieblingsyogalehrerin. Schon alleine ihre Stimme entspannt mich. In der Gemeinschaft mit anderen tollen Frauen ist der Kurs immer mein absolutes Wochen Highlight.
  25. Mit meinem Mann neue Orte erkunden. Ganz neu: Mit unserem Van losfahren = Abenteuer und Freiheit.
  26. In meinem Lieblingskloster zur Stille Auszeit sein. Obwohl ich nicht „gläubig“ im herkömmlichen Sinne bin, fasziniert mich dieser Ort und die Mönche, die dort leben. Ich war schon zum Holzbildhauen, Embodiment Kurs, Stille Retreat inkl. Kunstworkshop. Immer wieder ein Glückshighlight.
  27. Die Momente, in denen ich spüre, wie wunderbar all das ist, was mich umgibt. Passiert meistens auf einem Spaziergang. Da fühle ich mich auf einmal mit der ganzen Welt verbunden und könnte hüpfen vor Freude.
  28. Singen mit meinen Mädels im Chor. Schon alleine die Probe mit unserem sensationellen Chorleiter Stefan ist ein Highlight. Es macht so viel Spaß tolle Lieder zu singen. Unser Weihnachtskonzert in der Kirche ist jedes Mal ein Gänsehautmoment.
  29. Malen, töpfern in der Kreaschule, in die ich seit vielen Jahren gehe. Zusammen mit den Mädels mit Farben experimentieren und lachen. Wirklich so toll.
  30. Die Momente, wenn eine Klientin vor mir sitzt und von ihren wichtigen Erkenntnissen seit der letzten Stunde berichtet. Manchmal bin ich sprachlos vor Glück, was sich alles bewegt hat.
  31. Wenn sich bei einer Klientin durch eine Übung eine neue Erkenntnis zeigt. Ihr etwas klar wird, was sie vorher nicht sehen konnte. Großes Kino.
  32. Es macht mich glücklich, dass ich mit meinem Beruf Menschen helfen kann, ein Leben zu führen, was sie glücklich macht. Etwas zu verändern.
  33. Köln – Ich geb’s zu: Die Stadt ist nicht schön. Aber: Sie hat ein riesengroßes Herz und wie wir Rheinländer so schön sagen: Köln iss e Geföhl. Punkt aus Schluss. ❤️
  34. Fuerte Ventura – hier hab ich meinen Heiratsantrag am Strand bekommen und einer meiner inneren Glücksorte entspringt am Strand.
  35. Hamburg – Früher wohnte meine halbe Familie dort. Heute ist es immer noch ein Ort, der für mich ein besonderes Flair hat.
  36. Wörthsee – Im Sommer an diesem See in meinem Lieblingsschwimmbad auf dem Steg zu liegen und dann ins eiskalte Wasser einzutauchen.
  37. Sankt Peter Ording – Der Strand, ein Traum. An dem Strand mit dem Van zu stehen. Noch mehr Traum.
  38. Innsbruck – Umzingelt von Bergen. Direkt am Skigebiet. Einfach wunderschön.
  39. München – In vielen Jahren zu meiner zweiten Heimat geworden. Ich liebe die Isar, den Westpark, Gans am Wasser (ein „Biergarten), das Schloss, den Eisladen, die Nähe zu den Bergen. Die Vielfältigkeit. Die Wiesn. Hach 💕.
  40. Meine Dirndl machen mich glücklich. Ich hab viele davon 🙈. Immer, wenn wir zur Wiesnzeit in München sind und ich mein Dirndl anziehe, freu ich mich sehr.
  41. Das Oktoberfest ist eins meiner jährlichen Highlights. Durch meinen Mann, der in München aufgewachsen ist, fühle ich mich fast wie eine waschechte Münchnerin. 😅 Wenn wir bei Sonnenschein in Tracht zur Wiesn aufbrechen. Richtig toll.
  42. Dass mein Sohn ❤️ so ein toller Mensch ist, der seinen eigenen Weg geht und wir ein richtig gutes Verhältnis zueinander haben.
  43. Tolle Freunde und Freundinnen zu haben, die mich verstehen und mit denen ich philosophieren und lachen kann.
  44. In die Sauna zu gehen und einen ganzen Tag lang das Gefühl zu haben, dass Urlaub ist. Hier bei mir um die Ecke ist eine der schönsten Saunen in ganz Deutschland.
  45. Bei den Hofläden in meiner unmittelbaren Umgebung einkaufen zu können. Honig, Eier, Gemüse und was das Herz begehrt.
  46. Eine Koch Kiste als Coach. 😊Seit drei Jahren meine Ernährung dank Hello Fresh umgestellt zu haben. Jeden Tag haben wir so leckeres veganes oder vegetarisches Essen auf dem Teller, das Restaurant Besuche bei uns nur noch selten stattfinden. Seitdem kocht mein Mann auch alleine oder wir beide zusammen. Und: Wir haben schon so viele neue Varianten des Kochens dadurch gelernt. (ich bekomm übrigens kein Geld hierfür)
  47. Mein Leben und wie es sich entwickelt hat, macht mich extrem dankbar und glücklich.
  48. In einem frisch bezogenen Bett liegen.
  49. Heiß duschen – es gibt nichts, was heißes Wasser nicht wegspülen kann.
  50. Badewanne – Kerze und Musik an oder guten Film auf dem iPad schauen. Neueste Kreation meines Mannes. Das iPad auf den Tritthocker von Ikea stellen, Kerze daneben – toll.
  1. Meine neue Küche. Ich bin immer noch begeistert über diese Riesenschubladen und die Ordnung, die seitdem herrscht.
  2. Ein gutes Buch lesen, das mich in seine Tiefen entführt.
  3. Wenn ich einen Text schreibe, der mir extrem schnell aus der Feder fließt.
  4. Mir die Zeit zu nehmen im Atemzimmer zu meditieren.
  5. Jeden Morgen (na ja, fast jeden) meine Gedanken in mein Journal zu schreiben
  6. Dass meine Sprachaufnahmen jetzt transkribiert werden können. Was für ein Game Changer für meine Arbeit. 🙏
  7. Die tollen Menschen, ohne die ich es gar nicht geschafft hätte diese Webseite hochzuziehen oder einen Adventskalender zu kreieren.
  8. In diesem Land geboren zu sein und all die Möglichkeiten zu haben, die ich habe.
  9. Mich mit über 50 Jahren selbstständig gemacht zu haben.
  10. 2023 die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie bestanden zu haben. Trotz Corona und allem, was dazu gehört.
  11. Immer wieder auf Menschen gestoßen zu sein, durch die mein Weg genau in diese Richtig gegangen ist.
  12. Die Erinnerung an unsere Hochzeit auf der Kraftalm in Österreich. Es war wirklich ein Fest.
  13. Dass ich nie aufgegeben habe. Egal, was sich mir in den Weg gestellt hat.
  14. Dass ich am Karnevals Freitag vor vielen Jahren im Früh am Dom war, obwohl ich keine Lust hatte. Ohne die eindringlichen Aufforderungen von zwei Freundinnen hätte ich meinen Mann nie kennengelernt. ❤️
  15. Karneval und Lieder singen. Die Verbindung der Menschen in dieser Jahreszeit. Unbeschreiblich.
  16. Dass ich gesund bin und wenn ich krank werden sollte, immer die Möglichkeit habe zum Arzt zu gehen.
  17. Dass ich jeden Tag aus so vielen Lebensmitteln auswählen kann, dass mir fast schwindelig wird.
  18. Dass ich Zugriff auf frisches Wasser, Strom und Heizung habe.
  19. Dass ich ein Dach über dem Kopf habe. Und ein so schönes noch dazu.
  20. Alle Freunde, meinen Mann und meinen Sohn ganz feste drücken zu können, wenn mir danach ist.
  21. Dass ich meine Mutter kurz vor Corona bis zu ihrem letzten Atemzug begleiten durfte. Alles, was ich während dieser Zeit erleben durfte, macht mich extrem dankbar und glücklich. Es hat mir Versöhnung und einen ganzen Raum voller Liebe gebracht und die Angst vor dem Tod genommen.
  22. Der erste Schluck Kaffee. Ich trinke meistens nur eine Tasse am Tag und der erste Schluck ist wirklich ein Highlight.
  23. Leckeres Essen auf meinem Teller.
  24. Im Garten in der Erde zu wühlen und neue Pflanzen einzupflanzen.
  25. Dem Vogelgezwitscher im Garten zu lauschen. Unser Haus beherbergt im Frühling und Sommer mindesten 10 Vogelfamilien, die mit uns hier wohnen.
  26. Die kleine Tochter unserer Nachbarn. Wenn sie uns hört und am Zaun unseren Namen ruft, geht mir immer das Herz auf. Eine besondere Verbindung.
  27. Mich drinnen verbuddeln, wenn’s draußen regnet. Warmen Tee, gutes Buch. Einfach toll.
  28. Möhrenkuchen backen und essen.
  29. Wenn Freunde da sind, ein ausgiebiges Frühstück zu kreieren. Überhaupt Gäste zu bewirten. Wenn die glücklich sind, bin ich es auch.
  30. Wenn mir jemand auf meinen Newsletter oder Blogartikel zurückschreibt. Oder sonst was Nettes zu meiner Arbeit schickt.
  31. Wenn bei einem Erstgespräch die Chemie stimmt und wir beschließen zusammen zu arbeiten.
  32. Neue kreative Tools für meine Arbeit zu finden.
  33. Gute Düfte. Ob Duftöle oder Räucherstäbchen, die meine Coaching Praxis zu einem besonderen Ort machen.
  34. Wenn meinMann und ich etwas von unserer To do Liste fürs Haus abhaken können.
  35. Dass ich schon bald ans Mittelmeer fahre und nach vielen Jahren Abstinenz endlich mal wieder 14 Tage Urlaub mache.
  36. Meine verschiedenen Tassen, aus denen ich trinke. Jede kommt aus einer anderen Töpferei, hat ihre eigene Geschichte und ihren ganz eigenen Charme.
  37. Kleine Videos oder Fotos aufnehmen, wenn ich draußen unterwegs bin. Das mache ich schon sehr lange und es schärft meinen Blick für die kleinen und schönen Dinge des Lebens.
  38. Was Süßes – Ich gehöre zu den Menschen, die sagen: Nachtisch geht immer. 🙈😂 Gott sei Dank hab ich nichts Süßes, außer Datteln, im Haus. Aber auch so eine richtig gute Mejoul Dattel macht mich einfach glücklich. Und manchmal gönn ich mir ein Stück Kuchen beim Lieblingskonditor. Auch um die Ecke. Der zaubert Sachen, einfach ein Gedicht.
  39. Essener Brot. Hab ich vor kurzem entdeckt. Sehr nahrhaft und lecker. Aus gekeimten Samen. Probieren lohnt sich.
  40. Viele inspirierende und tolle Bücher, die ich besitze. Eins davon ist ein Kalender von Ulrich Schaffer. Er schreibt so wunderbare Dinge, die mich jeden Tag begleiten. Ein großer Schatz.
  41. Das große Glück, dass mir Veränderung leicht fällt. Ich hab sogar Spaß dran.
  42. Richtig tolles Feedback meiner Klientinnen.
  43. Das Foto, dass mir vor kurzem einer meiner ersten Klienten geschickt hat (ja, am Anfang waren auch noch Männer dabei). Es zeigt die Tage, seit denen er Nichtraucher ist. Die Hypnose, die er bei mir bekommen hat, wirkt seit über 2180 Tagen.
  44. Das leise Schnarchen meiner Hündin Emma, die, wenn ich schreibe, immer neben mir im Körbchen liegt.
  45. Wenn es nach Tagen der Sonne und Trockenheit endlich regnet und ich sehen kann, wie die Pflanzen durch das Wasser richtig grün werden und aufatmen.
  46. Die Vielfalt meines Jobs. Coaching drinnen, draußen, online, mit Übernachtung in meinem Coaching Hotel, Podcast mit der lieben Viola machen, schreiben, netzwerken, kreativ sein, mich entwickeln …
  47. Meine kleine blaue Vase, die ich am Samstag von einem Regal, das auf einem Parkplatz hing, mitgenommen habe. Daneben war ein Schild: Außer dem Regal und dem Schild darf alles mitgenommen werden.
  48. Wenn Emma mir entgegen kommt und ich sehen kann, dass sie vor Freude grinst.
  49. Tanzen, tanzen, tanzen. Macht mich sofort glücklich und bringt gute Laune.
  50. Uih, die Nummer 100. 🥳 Den Platz lass ich frei.

Bis hierher zu kommen, ist übrigens auch ein kleiner Glücksmoment. Etwas zu schaffen, was am Anfang vielleicht unmöglich erscheint.

100 und mehr Dinge, die mich glücklich machen

  1. Der Artikel ist noch nicht öffentlich und schon geht’s los. Ich liebe Hundevideos. Echt jetzt. Macht mir sofort ein glückliches Gefühl.
  2. Und Kühe, Kühe lieb ich auch. Am liebsten Alpenkühe. Wenn sie bei einer Wanderung so am Wegesrand liegen. Dazu die Berge. 🥰

Wie ist das denn jetzt mit dem Glück Daniela?

Für mich bedeutet Glück, aufmerksam durchs Leben zu gehen. Mit offenem Herzen. das sich neugierig und lebendig bleibe. Mich schwierigen Situationen stelle, mutig bin, nicht aufgebe und nach Lösungen suche. Bereit bin mich zu verändern. Jede Situation im Leben beherbergt das Glück. Manchmal versteckt es sich, manchmal zeigt es sich direkt. Verlier nie den Mut, dann wird es dich finden.

Und du? Was ist mit dir? Welche Dinge deines Lebens machen dich glücklich? 

Nimm die Frage doch einfach mit in deinen Tag oder deine Woche. Einmal angeregt, wird dein Gehirn zur sprudelnden Quelle.

Denk dran: Alles, was du in die Kommentare schreibst, trägt automatisch zu meiner „Glücklichkeit“ bei. 😉

Vielleicht hast du ja auch Lust bei meiner Blogparade mitzumachen. Warum ich lange gedacht habe, dass ich falsch bin.

Ich wünsch dir für die nächste Zeit auf jeden Fall viele kleine und große Glücksmomente. 💕

2 Antworten auf “Von Dirndl bis Dattel – 100 und 1 Dinge, die mich glücklich machen”

Liebe Daniela,

ich bin ganz geflasht von deiner wunderbaren Liste, vielen Dank fürs Teilen!

Deine Liebe zu München und den Bergen kann ich sofort nachvollziehen, bis auf die Wiesn;). Ich habe selbst 15 Jahre in München gelebt und wollte gar nicht wegziehen, aber jetzt bin ich froh, dass wir im Umland wohnen, ca. 25 km östlich Richtung Flughafen.

LG Marianna

Liebe Marianna, ich war selbst ganz erstaunt, wie viele Dinge mir so schnell eingefallen sind. Danke dir für dieses tolle Thema. 💕 Zu Beginn der München Zeit haben wir in Gelting gewohnt. Noch ne Gemeinsamkeit 😊 Mochte es dort auch sehr. Wir gehen oft auf die traditionelle Wiesn. Das find ich ganz schön. Und: Ich liebe meine Dirndl 😂 Jedes Jahr muss gefühlt ein Neues her. Deshalb vielleicht auch die Liebe zur Wiesn. Viele liebe Grüße ins Münchner Umland 🤗

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert