Mach mit und genieß mehr Ruhe und ein entspanntes Körpergefühl in deinem Alltag
Was diese Übung in dir bewirken kann
Ich zeige ich dir, wie du es mit ganz einfachen Mitteln schaffst, in nur 3 Minuten bei dir selbst anzukommen, dich zu spüren und ein großes Stück Entspannung in dein Leben zu bringen. Du verbindest dich mit deinem Atem, deinem Körper und dir selbst. Das verändert alles.
„Wenn du nicht weißt, wo du beginnen sollst: Fang mit dem Atmen an.“
daniela brandl
Warum diese Übung so kraftvoll ist
Die 3-Minuten-Übung ist wie ein Schnellzug, mit dem du in richtig kurzer Zeit entspannen kannst, mehr Ruhe findest und dich automatisch ein Stück wohler fühlst. So simpel und gleichzeitig erstaunlich wirkungsvoll.
In diesen wenigen Minuten verbindest du dich mit deinem Atem, deinem Körper und dir selbst. Du spürst hin: Wie geht’s mir gerade? Ohne etwas leisten oder verändern zu müssen.

Durch dieses bewusste Innehalten aktivierst du deinen Parasympathikus, den Teil deines Nervensystems, der für Entspannung, Erholung und Regeneration zuständig ist. Dein Herzschlag wird ruhiger, dein Atem fließt freier, dein System darf loslassen.
Para... bitte was, Daniela ?
Du hast schon mal was vom Parasympathikus gehört, aber weißt gerade nicht, wie und wo du das einsortieren sollst? Ich hab extra für dich etwas zusammengestellt. Mit kleinem Test. Probier’s aus.
Und damit nicht genug. Zum besseren Verständnis gibt’s hier auch noch was zum Gegenspieler, dem Sympathikus. Auch mit Test. 😉
Über beide werde ich mal noch extra einen Blogartikel für dich schreiben. Ein super wichtiges Thema, dass dir jede Menge Vorteile für dein Leben bringt, wenn du dich damit beschäftigst. Abonnier meinen Newsletter und zack, bleibst automatisch auf dem Laufenden.
Zurück zur Übung: Ob morgens als sanfter Start, in stressigen Momenten zwischendurch oder abends zum Runterkommen. Diese Übung holt dich raus aus dem Autopilot und bringt dich zurück ins Spüren.
Was könnte es Besseres geben, als dir in nur drei Minuten mehr Ruhe, Klarheit und Wohlgefühl zu schenken?
Genau das gelingt mit ihr. Du brauchst dazu nichts, außer dich selbst und die Bereitschaft, kurz innezuhalten und mitzumachen.
Lass uns zusammen atmen
Klick dich in mein Video. Ich mach mit und begleite dich, genauso, als wärst du mit mir in einem Raum. In dem Video sitze ich übrigens in meinem Atem- und Meditatiosnzimmer. Ich dachte, das passt ganz gut. 😊
Das passende Workbook zur Selbstreflexion
Diese Übung war ursprünglich mal ein Teil meines Adventskalender aus dem Dezember. Das Türchen Nummer 14 🎄. Das Workbook übrigens immer noch „Türchen 14“ weil umbenennen ja Arbeit gewesen wäre. 😉
Ich liebe sie sehr, weil sie so schnell wirkt und ich sie in fast jedem Coaching nutze. Als liebevollen Einstieg, der sofort Entspannung und Ankommen schafft.
Genau deshalb darf sie hier im Blog natürlich auch nicht fehlen.
Im Workbook findest du Raum für deine eigenen Gedanken. Du kannst es direkt online ausfüllen oder auch einfach selbst in dein Notizbuch schreiben. Ganz so, wie es sich für dich gut anfühlt.

Kleiner Tipp: Du vergisst das mit dem Atmen und der Übung in deinem normalen Alltag immer? Erstell dir ne kleine Erinnerung, indem du dir ein Post-It an den Nachttisch klebst oder dich von deinem Handy erinnern lässt.
Und wer weiß: Vielleicht hüpfen dein Körper, deine Seele und dein Geist ja schon bald vor lauter Glück über diese drei Minuten auf und ab!
Schreib mir bitte unbedingt
In meinem Leben und Beruf gibt es nichts Schöneres, als wenn ich erfahre, ob das, was ich tue für Menschen wie dich einen Gewinn bringt, ihnen hilft etwas zu verändern. Hast du Lust mir zu schreiben?
Oder mir einen Kommentar unter diesem Blogartikel zu hinterlassen?
Wie gefällt dir die Übung?
Bewirkt sie etwas bei dir?
Und hast du sie vielleicht sogar schon als Morgen- oder Abendroutine in dein Leben gebaut?
Ich freu mich von Herzen über dein Feedback.


