Manchmal merkst du erst, dass jemand über deine Grenze geht, wenn du plötzlich nicht mehr auf deinem eigenen Thron sitzt. Schon wieder hat jemand deine Idee übernommen, dein Thema groß gemacht und du stehst daneben und klatschst brav.

Eine Workshop-Teilnehmerin erzählte genau davon. Eine Freundin, die ihr ständig alles nachmacht, sich in den Mittelpunkt drängt und den Raum einnimmt, sobald sie gemeinsam irgendwo auftauchen. Alles immer gut gemeint und doch bleibt da dieses kleine ungute Gefühl zurück.

Wenn andere deinen Thron besetzen

Sandra, die Seminarleiterin, bringt es mit einem Satz auf den Punkt:

„Sowas passiert dir, wenn du kein inneres Königreich hast. Dann spazieren Menschen einfach über deine Grenzen und setzen sich auf deinen Thron. Sie sagen dir, was du tun sollst und wie du dein Leben viel besser gestalten kannst. Geben ungefragt Ratschläge, nehmen dir die Luft zum Atmen und im schlimmsten Fall, leben sie für dich dein Leben.“

Zustimmendes Gemurmel im Raum.

Was bedeutet „eigene Grenzen setzen“?

Eigene Grenzen setzen bedeutet, dass du bewusst spürst und klar kommunizierst, was dir guttut und was nicht und dass du innerlich Raum für dein eigenes Königreich einnehmen darfst.

Sie schützen dich davor, dich für andere zu verbiegen, dich überfordert zu fühlen oder übergangen zu werden. Wenn du sie kennst und wahrst, lebst du viel selbstbestimmter, klarer und authentischer.

Dein inneres Königreich beginnt genau hier: bei deiner eigenen Grenze.

Kennst du das auch?

Dass du viel für andere tust, aber selbst oft zu kurz kommst?

Dass du vergisst, was dir selbst wichtig ist und eher das machst, was andere wollen?

Dass jemand einfach deine Idee klaut, an dir vorbeizieht und für dich die Lorbeeren kassiert?

Dass du dich ausgelaugt fühlst, weil du mal wieder für alle mitgedacht, mitgefühlt und mitgetragen hast?

Hand aufs Herz: Hast du dich schon dabei ertappt, brav zu lächeln, obwohl du innerlich längst dachtest: 
„Stopp, das geht zu weit.“?

Genau da beginnt der Moment, in dem du deinen Thron zurückerobern darfst. Er ist wie dein sicherer Raum. Die Stelle, an die niemand darf, außer du selbst.

Töpferfigur einer sitzenden Königin mit Krone und rotem Herz im Schoß – ein Sinnbild für Selbstliebe, innere Stärke, Grenzen und gelebte Weiblichkeit.

Meine eigene Königin

Mich hat dieses Bild einfach nicht mehr losgelassen. Wie wichtig es ist, ein inneres Königreich und einen eigenen Thron zu besitzen.

Es zeigt so schnell und wirksam, dass du an deinen Grenzen arbeiten kannst und darfst. Und dass es notwendig ist, dir einen sicheren Bereich zu erschaffen, der nur dir gehört.

Es hat nicht lange gedauert und ich habe mir meine eigene Königin aus Ton getöpfert. Seitdem begleitet sie mich in meiner Arbeit als Coach. Gemeinsam haben wir schon vielen Frauen geholfen ihr eigenes Königreich zu finden.

Was dir dein inneres Königreich schenkt

Wenn du lernst, deine eigenen Grenzen zu setzen, passiert etwas Magisches. Dein inneres Königreich beginnt zu wachsen. Du fühlst dich sicherer, klarer und mehr du selbst.

Dein Königreich schenkt dir:

  • Mut und Selbstbewusstsein
  • Klare Grenzen, die du gut kommunizieren kannst
  • Das Wissen, was dir wirklich wichtig ist, auch bei kleinen Dingen
  • Nicht mehr dauernd ausgesaugt zu werden
  • Dass du nicht mehr dauerhaft für andere mitdenkst
  • Die Freiheit, Nein zu sagen, ohne dich schuldig zu fühlen
  • Raum zum Durchatmen, Spüren und Auftanken
  • Den tiefen Kontakt zu dir und deinem eigenen Wert

Na, wie viele Häkchen hast du gesetzt?

Egal ob eins oder viele, dein Königreich wächst mit jedem kleinen Schritt.

Ein bisschen Königreich-Tagträumerei

Ich habe dir, für den Fall, dass du eine bildliche Anregung brauchst, ein paar Bilder zusammengestellt. Schau mal, ob dich etwas davon inspiriert.

Vielleicht hast du auch schon deine ganz eigene Vorstellung von deinem Königreich. Ich bin gespannt, was du für dich entdecken wirst.

Komm mit auf diese Reise, wenn du Lust hast, dein Königreich nicht nur in Bildern zu sehen, sondern es wirklich von innen zu erleben.

Deine Reise zu deinem Königreich

Mach mit mir gemeinsam diesen liebevollen Schritt nach innen und verbinde dich mit dir selbst. 

Ich begleite dich mit meiner Stimme.

Komm mit an den Ort, wo dein Thron auf dich wartet. Wo du Sicherheit und Halt findest. 

Ein geschützter Raum, in dem du durchatmen und spüren kannst, was dir wichtig ist.

Deine Reise beginnt hier

Sie passt zu dir, wenn…

  1. …du dir innere Bilder vorstellen kannst. Ein kurzer Test: Schließ bitte deine Augen. Stell dir einen Baum vor. Na, hast du etwas gesehen? Super, das ist die wichtigste Voraussetzung für eine Reise in dein Inneres.
  2. …du richtig Lust hast, dir dein eigenes Königreich zu erschaffen. Da du bis hierher gelesen hast, gehe ich davon aus, dass das der Fall ist.

Nimm dir einen Moment ganz für dich. Für deinen Platz in dir.

Jetzt deine Reise beginnen

Du willst dein Königreich nicht nur spüren, sondern auch sichtbar machen? Freu dich auf eine kreative Aufgabe am Ende der Reise.

Auf dem Bild ist ein Teilstück einer roten KönigsKrone, die neben grünen Blättern liegt, zu sehen. verziert ist sie mit blauen und grünen Edelsteinen.
Daniela Brandl sitzt mit einem Klemmbrett in der Hand auf einem hellen Sessel und lacht herzlich – Coaching in vertrauensvoller Atmosphäre.

Du brauchst mich als deine Reiseleiterin?

Falls du unterwegs denkst:
„Puh, mein Königreich ist ganz schön verwildert. Ich brauch Unterstützung.“

Meld dich bei mir. Du bekommst von mir gute Fragen, ehrliches Zuhören und die Klarheit, die du brauchst, um deinen Platz auf deinem Thron einzunehmen.

Hol dir jetzt deine kostenlose Kennenlern-Session

Schritt 1/3: Kontaktdaten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert