Was sind deine wichtigsten Werte Daniela?

Ich erinnere mich noch an meine Gedanken, als ich zum ersten Mal mit dieser Frage in Berührung kam.

Werte? Wichtig? Keine Ahnung.

Darüber hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie länger nachgedacht. Nein, das stimmt nicht ganz. Einen Wert, den ich in meinem Leben immer schon so richtig stark gespürt habe, ist:

Die Gerechtigkeit

Als 15-Jährige habe ich auf einem Stadtfest in einem Festzelt miterlebt, wie die „Bomber“ – so hieß damals eine Gang mit Bomberjacken und schwarzen Springerstiefeln, die die Stadt unsicher machte – um jemanden herum standen. Mehr war nicht zu sehen, dafür klang ein Gejohle und Anfeuern durch das Zelt, das sich gruselig anhörte. Ich bekomm heute noch Gänsehaut, wenn ich dran denke.

In der Mitte des Kreises befand sich ein junger Mann, von dem ich wusste, dass er homosexuell ist. Ich bin schon ganz schön alt, du kannst dir vielleicht vorstellen, dass diese Situation keine gute war.

Ich mach es kurz: Meine Freunde mussten mich an Armen und Beinen festhalten, weil ich, ohne nachzudenken, in den Kreis springen und dem jungen Mann zu Hilfe eilen wollte. Wir haben es dann mit Hilfe der Polizei gelöst. 😅

Natürlich gibt es auch viele, nicht so gefährliche Situationen, in denen sich mein Gerechtigkeitssinn zeigt. Aber bei Ungerechtigkeiten gegen Lebewesen – egal welche – sehe ich auch heute noch rot.

Gerechtigkeit gehört übrigens nicht zu meinen 5 wichtigsten Werten, das nur mal so am Rande.

Es gibt auch eine Reihenfolge in meinen 5 wichtigsten Werten, aber dazu später. Kommen wir also zur Werte-Frage zurück.

Kennst du übrigens schon deine 5 wichtigsten Werte?

Mir hat bei meiner Suche danach eine richtig gute Werte-Übung geholfen, die ich auch heute in meiner Arbeit als Coach einsetze. Sie ist aufgeteilt in mehrere Kategorien von Fragen und wird begleitet von ca. 100 Wertekarten, die ich mir selbst erstellt habe. Du siehst einige davon auf dem Foto.

Rote und orangefarbene Moderationskarten, auf denen jeweils ein Wert steht, liegen auf einem Holzboden. Zu sehen sind: Perfektion, Freiheit, Zuversicht. Ordnung, Offenheit, Optimismus, Wissen, Würde

Was ist mir also so wichtig im Leben, das es in die TOP 5 geschafft hat?

Voilà, ich präsentiere: Tadaaaaaaaa…Hüpf…Sing…Spring…Trommelwirbel…

1. Die Freude 🥳

Ich glaub, alle Menschen, die mich kennen, wussten das bestimmt lange Zeit vor mir. 🙈 Eine ehemalige Kollegin hat letztens noch unter mein Über-Mich-Video bei Insta geschrieben: Daniela = Lebensfreude. Es erstaunt mich auch heute immer wieder, dass es wohl so offensichtlich ist. 😊

Ich liebe gute Laune, Lachen, Motivation und herzliches Miteinander. Zu 100 %. Schon immer. Singen, tanzen, Spaß haben. Absolut mein Ding. Das war schon als kleines Mädchen so. Ich kann das so sagen, weil ich den Beweis in Form einer Musikkassette aus dem Jahr 1974 besitze, auf der ich zwei Stunden am Stück singe, erzähle und nie müde werde rumzualbern.

Ob das was mit meiner rheinländischen Natur zu tun hat? Keine Ahnung.

Ich hab auf jeden Fall einen Clown in mir wohnen, den ich auch schon mal in Ton geformt habe. Steht jetzt bei mir im Blumenbeet und erfreut mein Herz.

Eine bunte Tonfigur sitzt hinter violetten Blüten in einem grünen Beet

Außerdem trage ich noch einen Eimer voll bunter Farbe, die nie endet, in mir. Den forme ich übrigens nicht in Ton, er darf drinnen bleiben. Lange Zeit waren der Clown und der Eimer Farbe für mich nicht so sichtbar wie heute, haben aber – so glaube ich – in schweren Zeiten einfach mein Leben gerettet.

Die Freude hilft mir jeden Tag, egal wie es mir gerade geht, etwas zu finden, dass mich motiviert, zum Lachen bringt und einen positiven Blick – egal auf was – zu werfen. Ein Goldgeschenk für mein Leben. Während ich das so schreibe, freue ich mich schon wieder, dass ich es in diese Worte packen kann.

Womit wir zum nächsten wichtigen Wert kommen. Ich muss lachen, weil ich auch hier, während ich das schreibe, ganz klar die Verbindung zu allem in meinem Leben sehen kann. Es wird schon wieder bunt, vielfältig, gepunktet – ich liebe Punkte – lecker, abwechslungsreich und noch viel mehr.

Darf ich vorstellen?

2. Die Kreativität 👩‍🎨

Alles, was mit Kreativität zu tun hat, ist für mich wie der Honig für die Biene. Ich kann es kaum aushalten, bis ich beim Objekt meiner Begierde angekommen bin. Ob malen, töpfern, holzbildhauen, Schauspielkurs, kochen, backen, buchbinden, Körbe flechten, Steine bemalen, häkeln, Gedichte schreiben, schreiben, kleben…

Während ich so drüber schreibe, spüre ich den Zugang zu mir als junges Mädchen noch stärker. Und eine Erkenntnis, die ich bis jetzt nicht so stark hatte: Ich war schon immer kreativ. Hab für meinen Sohn auf seiner Geburtstagsparty das ganze Haus in ein Piratenschiff verwandelt, gebastelt wie eine Verrückte und immer wieder Neues hergestellt. Und was ein Wunder: Mein Abitur hab ich an der Fachhochschule für Gestaltung gemacht. 😂

Lange Zeit hab ich mich allerdings nicht als so kreativ angesehen, weil meine Lehrer in der Schule eher den perfekten Zeichnern den Vorrang gewährt haben. Ich war schon immer der Meinung, dass man Kunst nicht bewerten kann. Gott sei Dank, hat sich die Kreativität bei mir durchgesetzt. Heute könnte ich gar nicht mehr ohne sie leben.

Sie findet sich übrigens auch in meiner Arbeit als Trainerin und Coach wieder. Ich arbeite mit inneren und äußeren Bildern, Figuren, Coaching-Karten und Landschaften aus Stoff vom lieben Dr. Helmut Jansen von Lauf-Rat. Er erfindet immer wieder neue, ganz tolle Tools (siehe Foto), mit denen es sich super gut arbeiten lässt. Außerdem liebe ich Körperarbeit mit allem, was hilft, das noch vielleicht Verborgene in dir sichtbar zu machen.

Eine Coaching Karte namens die Heldinnenreise. Viele bunte Kontinente, die die Reise zu sich selbst beschreiben

Das bringt mich gleich zu meinen nächsten zwei wichtigen Werten.

3. Die Wissbegier und Innovation

Beide gehören für mich unschlagbar zusammen. Hab ich gemerkt, während ich schreibe – kleiner fun fact 😊 – passiert anscheinend in diesem Blogartikel öfter, ich geb dir Bescheid.

Ich liebe es Neues zu lernen und mich weiterzubilden. Neugierde, wenn mich etwas interessiert, ist wie ein Brennfeuer für meinen inneren Motor.

In meinem ersten Job hatte ich das große Glück aus Zufall in einem großen Automobilclub zu landen. Es gab so viele Möglichkeiten etwas zu lernen und mich immer wieder zu verändern.

Egal, ob die Organisation der Hauptversammlung, das Arbeiten im Bereich des Präsidenten, dem Vertrieb, in der Kundenkommunikation oder Versicherungen und später dann bei der Leitung eines Teams und Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Langweilig war es mir wirklich nie.

Viele Jahre später hab ich mir meinen Traum mit Menschen zu arbeiten erfüllt. Es folgte die Ausbildung zur Trainerin der Erwachsenenbildung, eine systemische Coaching Ausbildung und die Arbeit als angestellte Trainerin in der Akademie eines internationalen Konzerns.

Gekrönt hab ich das Ganze mit meiner Selbstständigkeit und vielen tollen Ausbildungen inkl. dem Abschluss vorm Gesundheitsamt der Stadt Köln als Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Ach ja. Diese beiden Werte zeigen sich auch in meiner Leidenschaft fürs Kochen. Ich probiere dauernd neue Rezepte aus, entdecke gesunde Kräuter und was es sonst noch alles Spannendes gibt. Die Unendlichkeit von YouTube ist einfach eine Inspirationsquelle. Ich lieb’s.

Kommen wir zu einem Kandidaten, der für mich, gefühlt, über allen anderen steht.

4. Die Freiheit 🗽

Ich kann dir gar nicht sagen, was dieses Wort für mich bedeutet. Lange habe ich es in meinem Leben eher gegenteilig gespürt. In Situationen, in denen ich nicht frei sein konnte. Heute ist es Gott sei Dank genau andersrum. Ich darf frei sein.

Was wäre all das, was mich ausmacht, ohne die Freiheit, die mir mein Leben schenkt?

Ich sag mal so: Für mich = Nullkommanix!

Ich bekomme beklemmende Gefühle in engen Räumen. Oder wenn ich kein Fenster aufmachen kann. Frag meinen Mann. Hotels, mit nicht zu öffnenden Fenstern sind ein No Go.

Ich brauch die Weite, liebe es am Meer zu sein und einfach in die Ferne und aufs Wasser zu starren.

Viele strenge Regeln machen mich wahnsinnig. Selbst Schuhe zieh ich, sobald ich zu Hause bin, schon am Gartentörchen aus. 😊

Mein Lieblingslied früher: Marius Müller Westernhagen. Rate mal den Titel: Natürlich: Freiheit.

Heute hab ich ein Neues von Celina Bostic, was für mich die absolute Freiheit ausdrückt: Religion! Trifft es auf den Punkt und macht richtig gute Laune.

Schon früh hab ich bei den Worten: „Das darfst du nicht, das geht so nicht, das ist nicht so, wie man es machen soll, sei nicht so laut, lach nicht so viel, …“ rebelliert.

Je mehr ich darüber schreibe, desto mehr wird mir klar, dass meine wichtigsten Werte, wenn ich sie in Verbindung bringe, für mich einen richtigen Sinn ergeben. Das fühlt sich gerade sehr schön an.

Eigentlich wären wir ja jetzt mit 5 Werten durch, oder?

Es sei denn, du erlaubst mir die kleine „Mogelei“ bei Punkt 3 als einen Wert durchgehen zu lassen. Darf ich?

Ich hab die Nummer 5 gerade kurz erwähnt. Du ahnst es vielleicht?

5. Der Sinn

Für mich ist super wichtig, dass das, was ich tue, einen Sinn ergibt. Das, was ich koche und esse soll lecker sein, aber auch gesund, damit alle, die das Gekochte essen, etwas Sinnvolles für ihre Gesundheit tun. Aaarghhh – da ist er wieder – der fun fact.

Ich möchte, dass ich mit meiner Arbeit Sinn bewirke. Frauen stärker machen gehört dazu.

Ich will, dass Frauen wie du einen genauso guten Weg zu sich selbst finden, wie ich das geschafft habe. Ich will, dass du weißt, wie es sich anfühlt, wenn du dich gefunden hast. So wirklich.

Und wenn du dann etwas davon vielleicht an deine Kinder, Freunde oder Familie weitergibst, ist es für mich das ganz große Kino. Ich arbeite im Coaching zwar nur mit dir als Person, aber in Wirklichkeit ist das für mich, als wären da noch ganz viele andere Menschen. Weil du deine Veränderung und neuen Erfahrungen immer weitergibst, indem du anders lebst als vorher.

Manchmal passiert es, dass sich meine Freude mit dem Sinn trifft und der Sinn kurz das Weite suchen muss. Aber nicht wirklich, denn wenn mir etwas Freude macht, hat es ja automatisch Sinn. Für mich. So verrückt, so wahr.

Natürlich gibt es noch ganz viele andere Werte, die mir auch wichtig sind. Aber diese 5 (wir drücken ein Auge zu, ja?) sind die suuuper wichtigen. Ohne sie geht gar nix. Wenn ich sie vernachlässige, merke ich das relativ schnell, weil es mir dann nicht so gut geht.

Daniela Brandl Coach sitzt barfuß auf einer Allee und lacht in die Kamera

Deine Werte warten schon auf dich

Falls du bis hierher gelesen hast: Jetzt bist du dran. Schnapp dir einen Zettel, einen Stift, mach den ersten Schritt und fang an zu schreiben.

Was sind deine 5 wichtigsten Werte im Leben? Pssst: Mogeln in der Menge ist ausdrücklich erlaubt. 😉

Und bitte: Dieser Blogartikel ist in einem Rutsch entstanden. Ich hab ihn nach 24 Stunden (es gilt neuerdings bei mir immer die 24- Stunden-Regel vorm Veröffentlichen) nur nochmal auf Fehler korrigiert, aber sonst so gelassen, wie er aus mir rauskam.

Mach es genauso. Du schreibst ja eh nicht für die Öffentlichkeit, oder?

Selbst wenn: Schreib drauf los, denk nicht nach, lass dich von deinen Gedanken tragen. Mach zwischendurch Pause, Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut, du weißt, was ich meine.

Und falls du länger brauchst – alles gut. Das ist kein Wettlauf. Ich kenne meine Werte schon ein paar Jahre, deshalb ging es bei mir so schnell.

Wenn du Lust hast, teil gern hier in den Kommentaren mit mir, was dabei rausgekommen ist. Ich bin sehr gespannt und würde mich super freuen von dir zu lesen. Das wär ein tolles Ding für meine Freude 😉

Unterschrift von Daniela Brandl - Hier steht: Deine Daniela

Ach so: Ich hab ja ziemlich am Anfang geschrieben, dass es eine Reihenfolge im Ranking meiner Werte gibt. Ich hab gemerkt, das stimmt nicht. Alle gleich wichtig. 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert