Ein roter Teppich mitten in der Stadt
Vor ein paar Tagen hat mir mein Mann ein kurzes Video gezeigt.
Zu sehen ist ein Fotograf, der mitten in der Stadt steht. Vor ihm liegt ein roter Teppich, wie du ihn oft bei Filmfestspielen oder Premieren sehen kannst.
Menschen kommen vorbei, er hält eine Frau an und fragt sie, ob sie Lust hat, mal über den roten Teppich zu laufen, während er sie fotografiert.
Sie zögert und schaut skeptisch, überwindet sich aber dann doch. Was soll ich dir sagen? Sie läuft über diesen Teppich wie ein Model.
Der gleiche Gang, eine Hammer-Ausstrahlung und am Ende bleibt sie mit einem Selbstbewusstsein stehen, das nur die Götter ahnen können. 🤩
Ich habe das natürlich erstmal nicht geglaubt und dachte so: „Ja, ja, die wusste doch vorher Bescheid.“
Mein Selbsttest auf dem Parkplatz
Dieses Video hat mich einfach nicht losgelassen und deshalb habe ich es gestern auf dem Rewe-Parkplatz auf dem Weg zum Physio (mein Knie zwickt mal wieder) selbst ausprobiert.
Ohne Filmpremiere in Cannes, ohne Fotograf mit Blitzlichtgewitter, einfach der Parkplatz und ich. Zack hab ich vor mir meinen eigenen imaginären roten Teppich ausgerollt.

Die Wirkung war wirklich sensationell.
Mein Gang hat sich verändert, meine Haltung wurde gerader, mein Gesicht hat automatisch angefangen zu lächeln und in mir kam Heiterkeit hoch, umbeschreibbar. Irgendwie klar, wenn du plötzlich mit Hüftschwung (ja, hab ich echt gemacht) über den Parkplatz stolzierst.
Ich grinse übrigens immer noch bei dem Gedanken daran.
Allein die Vorstellung und die passende (ich will gar nicht wissen, wie’s ausgesehen hat 🙈) Haltung hat gereicht, dass ich mich richtig gut gefühlt habe.
So einfach und so wirkungsvoll, ich war selbst überrascht.
Von Glühbirnen und Golden Retrievern
Fun Fact: Heute Morgen beim Hundespaziergang kam mir die Idee, die rote Teppich Haltung noch ein Stückchen weiter auszubauen. Lach jetzt bitte nicht.
Ich hab mir vorgestellt, dass ich über den roten Teppich in Cannes laufe und wirklich sehr berühmt bin. Fotografen überall rechts und links.
Ahnst du es? Es hat sowas von gut funktioniert. Meine Laune war sofort auf 100 und der Mann mit dem Golden Retriever, der mir entgegenkam, hat sich sehr über mein geschmettertes „Einen wunderschönen guten Morgen“ gefreut. Ich hab aber auch gestrahlt wie eine Glühbirne. Hört sich verrückt an? Ist es auch. Aber sooooo wirkungsvoll.
Embodiment – wenn der Körper deine Stimmung anschiebt
Das, was da passiert ist, nennt sich Embodiment. Heißt nichts anderes als „Verkörperung“. Dein Körper beeinflusst deine Psyche und deine Psyche den Körper.
Oft glauben wir ja, um gute Laune zu bekommen, müssten wir immer zuerst das „gute“ Gefühl haben. Stimmt aber nicht.

In Wahrheit funktioniert es auch ohne das: Wenn du deine Körperhaltung änderst und dir imaginär etwas vorstellst, zieht deine Stimmung automatisch nach und wirkt sofort nach innen und außen.
Klingt nach Zaubertrick, ist aber Biologie.
Spiel mit deiner Haltung
Das Schöne: Du kannst das überall ausprobieren. Niemand merkt, dass du gerade kleine Teppich-Experimente machst. Probier es unbedingt aus. Hier noch ein paar andere Anregungen, wenn dir der rote Teppich noch „too much“ ist.
- Der gebeugte Gang
Mach mal das Gegenteil: Schultern hängen lassen, Kopf runter, Füße schwer. Merkst du, wie sich deine Stimmung ändert? Nicht schön, aber sehr lehrreich. - Der Wahrnehmungs-Walk
Geh so, als würdest du jeden Menschen, dem du begegnest, ganz bewusst wahrnehmen. Ein kurzer Blick, ein Lächeln, ein stilles „Hallo, du“. Du wirst automatisch wacher, offener und präsenter. Menschen reagieren auf dich. Lässt sich übrigens gut im Büro oder beim Spaziergang durch die Stadt ausprobieren. - Der Gelassenheits-Gang
Verlangsame doch mal bewusst deine Schritte. Stell dir vor, du hättest alle Zeit der Welt. Lass die innere Geschwindigkeit runtergehen, deinen Atem langsam fließen. Stell dir vor, du wärst jemand, der sehr gelassen durchs Leben geht. Nimm deine Bewegungen wirklich wahr. Wie rollst du den Fuß ab? Was siehst du alles um dich herum? Das wirkt fast meditativ. - Der Energie-Lauf
Tu einfach mal so, als hättest du alle Energie dieser Welt in dir. Nichts kann dich umhauen, nichts ist dir zu viel. Mach schnelle, dynamische und kraftvolle Schritte. Lass deine Arme mitschwingen. Aktiviere deine Muskulatur. Vielleicht spürst du, wie dein ganzer Körper wach wird und deine Energie anspringt. - Der Königinnen-Schritt
Ich liebe ja das innere Königinnen Bild und hab an der ein oder anderen Stelle schon mal davon berichtet. Ab heute kannst du ausprobieren, deinen königlichen Schritt zu finden. Richte dich auf, als würdest du deinen Thron betreten. Genau jetzt, mitten auf der Straße. Allein dieser Gedanke lässt dich spüren: Ich bin da, ich bin selbstbewusst, ich bin stark. Das ist gut, um gesunde Grenzen setzen zu können. - Tanz dich durchs Leben
Was wäre das Leben ohne Musik, oder? Summ deine Lieblingsmusik oder leg sie dir auf die Kopfhörer. Such dir leichte und motivierende Stücke aus und geh dazu im Takt. Du wirst sehen: Egal wie du dich vorher gefühlt hast, es hebt deine Laune um ein Vielfaches. Erstell dir eine Playlist, die bei schlechter Laune hilft. Bei mir heißt sie: Danielas Soforthilfe bei schlechter Laune. Welchen Namen gibst du ihr?
Überall machbar, ohne viel Aufwand
Das Beste: Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Bäcker, im Wald oder zwischen zwei Terminen: diese Mini-Übungen passen wirklich überall rein.
Das Schöne: Du brauchst kein spezielles Setting, keine Yoga-Matte und auch keinen Coach. Nur dich selbst und die Lust, mit deinem Körper zu spielen.
Die Stimmung folgt garantiert. Du musst es noch nicht glauben. Probier es aus und lass dich überraschen, wie schnell die Wirkung einsetzt.
Kleine Checkliste für deinen Alltag
- Heute rolle ich mir innerlich den roten Teppich aus.
- Heute laufe ich mal extra gebückt und spüre, wie das wirkt.
- Heute nehme ich Menschen wirklich wahr, denen ich begegne.
- Heute probiere ich den Gelassenheits-Walk.
- Heute gönne ich mir mal den Königinnen-Schritt.
👉 Such dir einfach eine Haltung aus, übertreib sie ein bisschen und beobachte, was passiert.
Embodiment ist wie ein Spiel mit deinem Körper. Es schenkt dir Bewusstsein, Leichtigkeit und Selbstvertrauen.
Und manchmal sogar ein bisschen Cannes auf dem Parkplatz. 😉
Auf was wartest du noch? Roter Teppich aufgerollt und los geht’s.