Wusstest du, dass neue Ziele dein Leben verändern müssen, damit du sie erreichen kannst?
Klingt erstmal groß, oder?
Vor ein paar Tagen in der Mädelsrunde ging’s ums Thema Diäten, Abnehmen und den guten alten Jojo-Effekt.
Und da musste ich automatisch wieder an den Satz denken, den ich auch im Coaching immer mal wieder benutze.
Wenn du wirklich etwas verändern willst, musst du auch bereit sein, dein Leben für immer zu verändern.
Dein Verhalten. Deinen Alltag.
Dich als Person, so wie du heute bist. Einfach alles.
Egal, ob du mehr Sport treiben, deine Ernährung umstellen, einen anderen Beruf ergreifen oder in ein anderes Land gehen willst.
Du wirst danach eine andere Person als jetzt sein.
Ein anderes Leben führen. Ganz automatisch.
Und das musst du wirklich wollen oder ein bisschen erahnen können, dass da wirklich was dran ist.
Zumindest, wenn es deine eigene Entscheidung ist.
Um beim Beispiel Diät oder Abnehmen zu bleiben:
Wenn du denkst, dass du mal eben weniger isst, Kalorien zählst, mehr Sport treibst oder was der Teufel noch so alles anbietet, um Gewicht zu verlieren und danach wieder so weitermachst wie jetzt gerade:
Dann lass es!
Wenn du aber Lust hast, in Zukunft und für immer gesünder zu leben, dich mehr zu bewegen, dich leicht zu fühlen oder wohler. Oder auch einfach nur wieder in eine andere Kleidergröße zu passen, damit du dein Lieblingskleid wieder anziehen kannst.
Was auch immer deine Gründe sind. Es lohnt sich innezuhalten und dich zu fragen:
Was genau will ich verändern und warum?

„Das ist das Whiteboard aus meiner Coachingpraxis. Es zeigt einige der ersten Schritte, wie du dir ein Ziel wirklich gut vorbereiten kannst.
Hier ein paar Fragen, die du dir stellen kannst, um dein Ziel gut vorzubereiten:
- Was will ich und warum genau will ich das?
- Ist es wirklich mein Ziel oder das Ziel meines Umfelds?
- Was genau soll sich durch das Ziel in meinem Leben ändern?
- Wer bin ich, wenn ich diese Veränderung geschafft habe?
- Welche Vorteile hab ich, wenn ich es schaffe?
- Was macht mir an dem Ziel, dem Weg, der Veränderung Spaß?
- Wie schaffe ich den Weg? Womit fange ich an?
- Hab ich vielleicht schon ähnliche Vorerfahrungen gesammelt?
- Was motiviert mich?
- Was hindert mich?
- Wer hilft mir? Wer feuert mich an?
- Was tue ich, wenn’s mal schwer wird?
- Wie gehe ich mit Niederlagen um?
- Wie feiere ich meine Erfolge?
Ich behaupte mal: Mindestens die Hälfte von guten Fragen fehlt noch.

Und jetzt? Mai-Zeit ist Ziel-Zeit
Ich finde, der Mai ist ein guter Monat, um nochmal zu schauen:
Welche Ziele hab ich eigentlich so für 2025?
Bin ich da schon gut auf dem Weg?
Oder kann ich mir den ein oder anderen Impuls oder Frage nochmal mitnehmen?
Zielarbeit à la Canva

Ich spiele zwischendurch ja immer mal mit Canva und werde kreativ. Einiges, was dabei entsteht, wandert in einen meiner digitalen Ordner und taucht irgendwann aus purem Zufall wieder auf. 😂
Was soll ich sagen? Halt meine eigene Struktur.
Zwei Tools für deinen Weg zum Ziel
Zwei meiner Canva-Ergüsse hab ich dir heute mitgebracht. Beide sind online beschreibbar, interaktiv und lassen sich wunderbar für deine Zielarbeit nutzen. Such dir aus, was für dich heute passt oder probier einfach beide aus:

Der Weg zu deinem Ziel
Ein visuelles Tool, um dein Ziel in Schritte zu gliedern, Hindernisse zu erkennen und Erfolge zu feiern.

Wochenplan & Erfolge
Ein Wochenplaner mit Platz für Erkenntnisse, Motivation und Mini-Erfolge. Ideal, wenn du dranbleiben willst.
Ich freu mich riesig, wenn du mir Feedback gibst, ob dir eines (oder beide) was gebracht haben.

Und wenn du merkst: Allein ist’s schwer…
Manchmal reichen Fragen, Tools und ein guter Wille. Und manchmal hakt es trotzdem.
Wenn du spürst, dass du bei einem Ziel feststeckst, dir Klarheit fehlt oder du einfach jemanden brauchst, der dich auf deinem Weg begleitet:
Dann meld dich gern bei mir.
Wir schauen gemeinsam, wie du leichter ins Tun kommst. Auf deine Art, in deinem Tempo.
Coaching heißt nicht: Du kannst es nicht.
Coaching heißt: Du musst es nicht alleine schaffen.