Wirf-deine-Vorsätze-über-Bord-Tag war am 17. Januar. Aber was ist jetzt wichtig?
Hey, mal ganz ehrlich, wie läuft’s gerade bei dir?
Hast du dir zu Silvester etwas vorgenommen? Vielleicht sowas wie gesünder essen, endlich mehr Bewegung oder weniger Stress im Alltag? Oder hast du dir gedacht: „Nein danke! Neujahrs-Vorsätze und ich. Das wird eh nichts.„
Der „Wirf-deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag“
Wusstest du, dass am 17. Januar der „Wirf-deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag“ war? Lustig, oder? Vielleicht hast du ja auch gemerkt: „Das, was ich mir da vorgenommen habe, passt einfach nicht zu mir und in mein Leben.“

Deine Inspiration für Veränderung! Bist du bereit für die Wahrheit?
Soll ich dir ein Geheimnis verraten?
Es bringt tatsächlich so gut wie nichts, sich „einfach nur etwas vorzunehmen„.
Warum? Weil du damit versuchst, etwas im Außen zu verändern, ohne dich selbst mit in den Veränderungsprozess zu nehmen.
Du hast gerade genau das Leben, das zu dir passt. Zu dem Menschen, der du jetzt, heute, in diesem Moment bist.
Willst du wirklich etwas Neues in dein Leben bringen, reicht es nicht einfach zu sagen: „Ich will das ändern!“ Du musst Stück für Stück der Mensch werden, der dieses „“Neue“ auch lebt.
Das klingt vielleicht erstmal groß, doch wirkliche Veränderung beginnt nicht immer mit einem riesigen Sprung! Der kann dir Kraft geben, um zu starten, unbedingt sogar!
Aber viel wichtiger sind die kleinen, liebevollen Entscheidungen, die du danach jeden Tag auf dem neuen Weg für dich triffst. Und dabei darfst du dir genau die Zeit lassen, die du brauchst.
Schreib’s dir von der Seele – Journaling, das dich stärkt

Deine Veränderung beginnt mit Klarheit und aus Erfahrung weiß ich: Schreiben ist ein wunderbarer Weg, in Kontakt mit dir selbst zu kommen. Es hilft dir, zu verstehen, was du wirklich willst, und gibt dir den Mut, den ersten Schritt zu gehen. Hier sind ein paar Fragen, die dich auf deinem Weg unterstützen können:
- Was sehnst du dir schon lange herbei, was anders sein darf?
- Welche Gewohnheit oder Eigenschaft brauchst du, um das zu erreichen?
- Wie würde sich dein Alltag anfühlen, wenn du dieses Leben lebst?
- Welcher erste kleine Schritt könnte dich heute schon dorthin bringen?
Schreiben ist wie ein Gespräch mit deinem Herzen, deiner Seele und deinem Unterbewussten. Es zeigt dir:
Du musst nicht perfekt sein. Du darfst klein anfangen. Wichtig ist, dass du überhaupt anfängst.
Und wenn du alleine nicht weiterkommst?
Vielleicht hast du das Gefühl, du stehst gerade auf der Stelle und weißt nicht, wie du etwas verändern kannst. Oder du hast schon so vieles probiert, aber die gewünschten Ergebnisse bleiben aus. Das ist kein Zeichen von Schwäche, manchmal braucht es einfach jemanden, der dich wirklich sieht, versteht und die richtigen Fragen stellt.
Als Expertin für Veränderung helfe ich dir, Klarheit zu gewinnen, deine Ziele greifbar zu machen und die Stellschrauben zu finden, die in deinem Leben wirklich den Unterschied machen. Ich habe die Fähigkeit, genau hinzusehen, dich zu „lesen“ und mit dir gemeinsam herauszuarbeiten, was du wirklich brauchst, um die Veränderung zu leben, die du dir wünschst.
In einer kostenlosen Kennenlern-Session finden wir gemeinsam heraus, wo du stehst und was du brauchst, um dein Leben in die Richtung zu lenken, die sich richtig und gut für dich anfühlt.

Jetzt Termin vereinbaren!
31.12.2024 – Bist du die Knall-Peng-Fraktion oder eher In-der-Ruhe-liegt-die-Kraft?
Wie ist das bei dir?
Startest du laut, trubelig – mein Programm will immer strubbelig schreiben /auch irgendwie schön – und bewegend ins neue Jahr?
Oder bist du jemand, der am Silvesterabend eher die leisen Töne liebt?
Vielleicht bist du ja auch vor Silvester geflüchtet? Kann man das überhaupt? Bitte schreib mir unbedingt, wo das noch geht!

Drei Sätze, die ich mir für diesen Jahresübergang aufgeschrieben habe
Was bleiben soll bleibt - Was gehen soll geht - Was Neues darf schon mal gedacht werden
Meine Journaling Tipps für dich
Finde innere Klarheit und fördere deine Selbstwirksamkeit mit meinem kleinen Workbook, das ich dir extra dazu erstellt habe.
Machst du mit? Was soll bleiben? Was darf gehen? Wovon denkst du, möchtest du ein bisschen mehr?

In der WhatsApp-Gruppe meines Frauennetzwerkes haben einige gestern geteilt, was sie zu Silvester machen. Wanderungen zum Ölberg und Sonnenberg – Gläschen Champus in Köln trinken und nochmal schnell über den noch vorhandenen Weihnachtsmarkt und Reibekuchen essen – Yoga machen – den Altersdurchschnitt einer Duo Party in Köln nach oben anheben.
Wirklich schöne Sachen dabei.

Ich bin dieses Jahr irgendwas dazwischen. Lecker kochen, bisschen Party und dann mit meinem Mann um elf los, Glühwein im Gepäck und zum schönsten Aussichtspunkt über die komplette rheinische Tiefebene wandern.
Ich bin gespannt, wie’s wird.
Jetzt wünsch ich dir aber erstmal einen wunderbaren Rutsch ins Neue Jahr. Möge dich viel Liebe und alles begleiten, was dir gerade gut tut. 💫
